logo

News

Die U18-Wahlergebnisse

20. Mai 2019

Vorläufiges Endergebnis der U18-Europawahl:
118.302 Kinder und Jugendliche haben gewählt

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben am vergangenen Freitag ihre Stimme für Europa abgegeben. Bei der U18-Europawahl am 17. Mai 2019 bekamen bundesweit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 28,88 % die meisten Stimmen. Es folgten die SPD mit 15,01 %, die CDU mit 12,66 %, DIE LINKE mit 6,97 %, die AfD mit 6,73 % und die FDP mit 5,5 %. Am Wahltag konnten in mehr als 1.100 Wahllokalen alle unter 18-Jährigen ihr Kreuz machen. Insgesamt nahmen knapp 118.302 Kinder und Jugendliche teil. Zur Europawahl 2019 hat sich die Zahl im Vergleich zur Wahl 2014 verdreifacht. In Berlin war die Wahlbeteiligung ebenfalls hoch. Mit 243 Wahllokalen hat Berlin gegenüber der Europawahl 2014 mehr als 100 Wahllokale dazu gewonnen. Insgesamt gaben 28.705 Kinder und Jugendliche ihre Stimme ab. Auch sie haben sich mehrheitlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschieden (30,82 %), auf Platz 2 auch hier die SPD (16,5 %). Dann folgt entgegen dem Bundestrend bereits DIE LINKE (11,88 %). Die CDU war in Berlin deutlich schwächer (9,5 %). AfD (5,02 %) und FDP (3,82 %) bekamen ebenfalls weniger Stimmen.

Alle Ergebnisse, auch nach Bundesländern und Wahlkreisen sortiert, unter: www.u18.org.

0 likes